Bekanntmachungen und Pressemitteilungen
Generationswechsel im Standesamt Königslutter
Nach 45 Jahren und 5 Monaten endet der Dienst für den Standesbeamten Peter Wagner bei der Stadt Königslutter am Elm.
Winterdienst durch die Stadt Königslutter am Elm
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
mit diesen Hinweisen möchten wir Sie über die bestehenden Regelungen zum Winterdienst informieren.
Ausfall der Straßenbeleuchtung in Ochsendorf - Alte Dorfstraße / Neulandstraße
Aufgrund eines Kabelschadens ist die Straßenbeleuchtung in der Ortschaft Ochsendorf im Bereich Neulandstraße/Alte Dorfstraße ausgefallen.
Schöffenwahl 2023
Für die Amtszeit 2024 bis 2028 werden Laienrichter gesucht

Öffentliche Unterrichtung und Erörterung über allgemeine Ziele und Zwecke der Planung gem. § 3 Abs. 1 Satz 1 BauGB
Bauleitplanung der Stadt Königslutter am Elm: Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB - Aufstellung des Bebauungsplans Boimstorf Nr. 4: „Freiflächen Photovoltaik Boimstorf“ sowie 59. Änderung des Flächennutzungsplanes.

Öffentliche Unterrichtung und Erörterung über allgemeine Ziele und Zwecke der Planung gem. § 3 Abs. 1 Satz 1 BauGB
Bauleitplanung der Stadt Königslutter am Elm: Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB - Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 10 - Gewerbegebiet Nordost

Öffentliche Unterrichtung und Erörterung über allgemeine Ziele und Zwecke der Planung gem. § 3 Abs. 1 Satz 1 BauGB
Bauleitplanung der Stadt Königslutter am Elm: Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB - Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 22: „Photovoltaik am Rieseberger Weg“ sowie 57. Änderung des Flächennutzungsplanes.
Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB - Bebauungsplan Nr. 49 "Rottorfer Straße"
Bauleitplanung der Stadt Königslutter am Elm - Auslegungsbeschluss gem. § 3 Abs. 2 BauGB Bebauungsplan Nr. 49 "Rottorfer Straße"

Öffentliche Bekanntmachung - Satzungsbeschluss gem. §10 Abs. 1 BauGB Bebauungsplan Nr. 80 „Ziegenberg“- mit örtlicher Bauvorschrift (ÖVB)
Bauleitplanung der Stadt Königslutter am Elm - Satzungsbeschluss gem. §10 Abs. 1 BauGB Bebauungsplan Nr. 80 „Ziegenberg“- mit örtlicher Bauvorschrift (ÖVB)

Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB - 56. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Königslutter am Elm
Bauleitplanung der Stadt Königslutter am Elm: Öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB - 56. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Königslutter am Elm
Landtagswahlen 2022
Hier finden Sie am Wahlabend ab ca. 18.30 Uhr die Wahlergebnisse der Stadt Königslutter am Elm:
Öffnungszeiten der Ausländerbehörde
Die Ausländerbehörde des Landkreises Helmstedt ist ab sofort nur noch mit Termin erreichbar.
Staatssekretär Matthias Wunderling-Weilbier überreicht Förderbescheid in Höhe von 203.400 Euro
Am 19.07.2022 hat Matthias Wunderling-Weilbier, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, der Stadt Königslutter am Elm einen Förderbescheid aus der Richtlinie „Zukunftsräume…
Beidseitige Vollsperrung L 290 - Ochsendorf - Königslutter am Elm wegen Sanierungsarbeiten
Vom 11.07.2022 bis 19.07.2022 kommt es zu einer Vollsperrung der L290 zwischen Ochsendorf und Königslutter am Elm (Abzweig Beienrode) in beide Richtungen.

Baby-Begrüßungspaket für alle Neugeborenen
Seit Januar 2022 bekommen alle Familien mit Neugeborenen einen Gruß nach Hause geschickt

Der „Stadtbüttel“ erscheint ab April wieder!
Das offizielle Mitteilungsblatt der Stadt, der „Stadtbüttel“, wird ab April 2022 von der Post in alle Haushalte verteilt verteilt

Landkreis sucht Erhebungsbeauftragte für Zensus
Gegen Aufwandsentschädigung sucht der Lk Hemlstedt Interviewer*innen für den Zensus 2022, Er ermittelt in dem ermittelt viele Menschen in Deutschland leben, wohnen und arbeiten.