WANDERN

RUNDWANDERWEGE
- Steinkuhlen-Rundweg (Elm Rundwanderweg 18)Rundweg am Erlebnissteinbruch Hainholz. Besondere Stationen entlang der Route: Lutterspring mit Quellhaus, Erlebnissteinbruch Hainholz.
- Abt-Fabricius-Weg (Elm-Rundwanderweg 19)Rundweg um den Kaiserdom in Königslutter. Besondere Stationen entlang der Route: Kaiserdom, Museum Mechanischer Musikinstrumente, Kaiser-Lothar-Linde, Lutterspring, Glockenteich
- Bockshorn-Rundweg (Elm-Rundwanderweg 20)Rundweg um den Bockshornberg
- Kammerholz-Rundweg (Elm-Rundwanderweg 22)Besondere Stationen entlang der Route: Bornumer Erdfall
- Bornumer Rundweg (Elm-Rundwanderweg 23)Rundweg ab Parkplatz Elmstraße
ZIELWANDERWEGE
- Bornum-Reitlingstal-Tetzelstein (Zielwanderweg 04)Bornum - Diana Ruh - Kreuzquelle - Destedter Grund - Eichengrund - Reitlingstal - Wabelbrücke - Tetzelstein

Das Buch "Die 25 schönsten Wandertouren - Ein Wanderbuch für den Naturpark Elm-Lappwald" ist in den örtlichen Tourist-Informationen und im Buchhandel zum Preis von 12,90 Euro erhältlich.

Die Freizeitkarte "KV-Plan Naturpark Elm/Lappwald" im Maßstab 1:32.500 vom Kommunalverlag Tacken ist zum Preis von 5,95 Euro in den örtlichen Tourist-Informationen und im Buchhandel erhältlich (ISBN: 978-3-89641-328-4).
Weitere Informationen zu Wanderwegen im Naturpark Elm-Lappwald erhalten Sie unter
Zudem kann eine App mit Wandertouren im Naturpark Elm-Lappwald kostenfrei heruntergeladen werden unter http://apps.footmap.de/