Kulturverein Königslutter e. V.

Geschäftsstelle
im Museum Mechanischer Musikinstrumente (MMM)
Vor dem Kaiserdom 3-5
38154 Königslutter
Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr
E-Mail: post@kulturverein‑kgsl.de
Eintragung im Vereinsregister
Registergericht: Braunschweig
Registernummer: VR 130 188
Veranstalter von:
Die Übersicht auf dieser Seite wird laufend ergänzt – schauen Sie doch einfach einmal wieder vorbei.
Stand: 17.01.2023
Programm 2022 / 2023 (323 KB)
Mitglied werden im Kulturverein Königslutter e.V.
Ihre Vorteile:
- Förderung des Theaters und anderer kultureller Veranstaltungen in Königslutter
- Ermäßigung bei unseren Veranstaltungen
- 3,00 € Ermäßigung bei einem Theaterbesuch bei unserem Kooperationspartner Komödie am Altstadtmarkt in Braunschweig
Satzung des Kulturvereins (96 KB)
Beitrittserklärung zum Kulturverein mit SEPA-Mandat (136 KB)
SEPA-Lastschriftmandat für Mitglieder (32 KB)
SEPA-Lastschriftmandat für Abonnenten (32 KB)
Unsere Veranstaltungen
Konzerte
Kultur für Kinder
Kabarett
Samstag, 18. Februar 2023, 19:00 Uhr
APZ-Festsaal, Vor dem Kaiserdom 10
38154 Königslutter
Boris Stijelja
Voll integriert – aber mein Schutzengel hat Burnout!
Boris Stijelja ist Kroate mit deutschem Migrationshintergrund: In Mannheim geboren wuchs er in Kroatien auf. Tja: So geht’s auch … Jetzt ist er wieder hier und will wieder zurück. Bis er wieder dort ist und dann nach Hause möchte. Kurz: Er hat es nicht leicht. Sein deutschkroatisches Leben schwankt stets zwischen Cevapcici, Weinfest und Kehrwoche. In seinem Viertel gilt Deutsch als Fremdsprache – da kommt Boris mit dem Integrieren gar nicht nach. Während sein Vater noch auf dem Bau arbeitete – für Boris ist das ganze Leben eine Baustelle. Der Standup-Kabarettist stolpert durch die Kulturen und das Leben. Da kann beim Campen im Pfälzer Wald schon mal die Feuerwehr anrücken, weil sich Sliwowitz nicht als Grillanzünder eignet oder die italienische Nachbarin, die neben ihrem Kehlkopf ein eingebautes Megafon ihr eigen nennt, einen Hörsturz verursachen. Boris kämpft auf humorvolle Weise mit sich, mit uns und den Problemen des Alltags – aber: Er hat den Bürgerkrieg miterlebt und hält was aus. „Solange nicht geschossen wird“, wie er immer sagt … Als Katholik ist Boris Stijelja zudem stets fröhlich, hilfsbereit und leidensfähig. Nur sein Schutzengel, der hat Burnout.
Kartenpreise: 20,00 € / 18,00 €
Karten gibt es im Vorverkauf in der Buchhandlung Kolbe, Tel. 05353 5264.
Autorenlesungen
Kulturfahrten
Theater-Saison 2022 / 2023
Sonntag, 19. März 2023, 19:30 Uhr
KongressSaal AVALON Hotelpark Königshof
Braunschweiger Straße 21a
38154 Königslutter
HEXENSCHUSS oder Der Bandscheibenvorfall
Farce von John Graham
mit Janine Bossecker, Sabine Schmidt-Kirchner, Wolfgang Finck, Wolfram Pfäffle, Werner H. Schuster und Christian Vitu
(Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig)
Inszenierung: Oliver Geilhardt
Zum Inhalt
Wie kommt es, dass ein berühmter Fernsehmoderator zum Klempner mutiert, seine Agentin die Wohnung der Geliebten plötzlich für eine Therapeutenpraxis hält, der Klavierstimmer mit einem Handwerker verwechselt wird und der Pilot die Affäre seines besten Freundes verheimlichen muss? Verpassen Sie auf keinen Fall, wie es zu diesen urkomischen Verwechslungen kommt. Peter Raven, bekannter und nicht minder eitler TV-Moderator, wird in der Badewanne von einem schweren Hexenschuss heimgesucht. Doch leider steht diese Badewanne in der Wohnung seiner Geliebten Sally, wo es bald mehr als turbulent zugehen wird! Um Peters Image als „Fernseh-Heiliger“ zu wahren, muss Sally vor dem Klavierstimmer, vor ihrem Ehemann Leonhard, dem Notarzt und vor Peters Agentin ein Feuerwerk der Lügen und Ausreden abbrennen. Aber auch Sallys Ehemann Leonhard kommt gehörig ins Schwitzen, als plötzlich Stewardess Annabelle vor der Tür steht. Ihr und seinem besten Freund hatte Leonhard seine Wohnung als neutralen Boden für gemeinsame Schäferstündchen versprochen. Allerdings ist das Appartement nun jedoch voll mit vermeintlichen Handwerkern, Ärzten und vor allem seiner eigenen Frau, die natürlich von den erotischen Abenteuern des Freundes nichts mitbekommen darf. So nimmt das turbulente Chaos seinen Lauf, in dem Sally und Leonhard verzweifelt versuchen, ihre Fehltritte vor dem Anderen zu verheimlichen.
Freuen Sie sich auf eine urkomische Farce, bei der Sie sich vor Tempo und Pointen garantiert schwindelig lachen!
Preise + Abos für Theater
Kartenpreise:
Kategorie 1: 28,00 € für freien Verkauf
Kategorie 2: 26,00 € für freien Verkauf
Kategorie 3: 24,00 € für freien Verkauf
Kartenvorverkauf:
Buchhandlung Kolbe, Am Markt 17, 38154 Königslutter, Tel. 05353 5264
info@kolbe-buch.de
Abonnement-Preise für die vier Theater-Vorstellungen:
Kategorie 1: 80,00 € / für Mitglieder 75,00 €
Kategorie 2: 75,00 € / für Mitglieder 70,00 €
Kategorie 3: 70,00 € / für Mitglieder 65,00 €
Abonnementverkauf:
Geschäftsstelle des Kulturvereins im Museum Mechanischer Musikinstrumente (MMM)
Kontakt
Wenn Sie noch Wünsche oder Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an:
E-Mail: post@kulturverein-kgsl.de
Hans-Jörg Schwoch | (1. Vorsitzender) | Tel. 05353 3527 |
Britta Edelmann | (Geschäftsführerin) | Tel. 05353 918-464 |
Frank Kolbe | (Buchhandlung Kolbe) | Tel. 05353 5264 |
Unser Vorstand
1. Vorsitzender: Hans-Jörg Schwoch
2. Vorsitzender: Frank Kolbe
Geschäftsführung: Britta Edelmann
Beisitzer:
Rosemarie Jakubek
Thomas Julius
Siegfried Wöbbeking