Kulturverein Königslutter e. V.

Geschäfts­stelle
im Museum Mechanischer Musik­instrumente (MMM)
Vor dem Kaiserdom 3-5
38154 Königslutter

Öffnungs­zeiten:
Dienstag – Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr

E-Mail: post@kulturverein‑kgsl.de

Eintragung im Vereins­register
Register­gericht: Braunschweig
Register­nummer: VR 130 188

Veranstalter von:

Die Übersicht auf dieser Seite wird laufend ergänzt – schauen Sie doch einfach einmal wieder vorbei.
Stand: 29.09.2023

Unser Veranstaltungs-Programm für die kommende Saison:

Programm 2023 / 2024 (284 KB)

Mitglied werden im Kultur­verein Königslutter e.V.

Ihre Vorteile:

  • Förderung des Theaters und anderer kultureller Veranstaltungen in Königslutter
  • Ermäßigung bei unseren Veranstaltungen
  • 3,00 € Ermäßigung bei einem Theater­besuch bei unserem Kooperations­partner Komödie am Altstadtmarkt in Braunschweig

Satzung des Kultur­vereins (96 KB)

Beitritts­erklärung zum Kultur­verein mit SEPA-Mandat (136 KB)

SEPA-Lastschriftmandat für Mitglieder (32 KB)

SEPA-Lastschriftmandat für Abonnenten (32 KB)


Unsere Veranstaltungen der Saison 2023 / 2024


Theater

Sonntag, 8. Oktober 2023, 19:30 Uhr
KongressSaal AVALON Hotelpark Königshof
Braunschweiger Straße 21a

OMA WIRD VERKAUFT

Komödie von Florian Battermann (nach Anton Hamik)

mit Raphaela Kiczka, Botond von Gaal, Momme Mommsen und Kristof Stößel

(Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig)

Manfred Kummer und sein Sohn Karsten haben ein Problem: Ihr traditionsreiches Bestattungsinstitut läuft nicht mehr. Zum Glück gibt es noch die zänkische Oma Edith, von deren Rente sich die Familie so manchen Monat über Wasser halten muss. Insofern ist man auf Oma angewiesen und erträgt ihre Launen wohl oder übel, bis Edith eines Morgens unverhofft entschläft. Damit Omas Rente auch weiterhin fließt, behaupten die beiden Männer ihrer Umwelt gegenüber, dass Edith noch lebt. Als der gewiefte Geschäftsmann Werner Grube die streit­lustige Edith kaufen will, um dadurch ihre Immobilie zu ergattern, kommt Karsten auf die verrückte Idee, sich als Oma zu verkleiden.

⇓ Kartenpreise

 

Sonntag, 17. Dezember 2023, 19:30 Uhr

KongressSaal AVALON Hotelpark Königshof
Braunschweiger Straße 21a
38154 Königslutter

DREI FRAUEN IM SCHNEE

Komödie von Angela Burmeister

mit Nicole Belstler-Boettcher, Gaby Blum, Jana Koch, Marko Pustišek u. a.

(Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig)

Steffi freut sich auf den romantischen Kurztrip in ein verschneites Wellness-Hotel in den Alpen, in dem sich ihr Mann mit ihr treffen will. Doch kaum angekommen, muss Steffi feststellen, dass der erfolgreiche Anwalt Holger seine Frau nur in das Hotel gelockt hat, um ihr dort per Brief mitzuteilen, dass er sie für eine Jüngere verlässt. Was für ein Feigling! Urplötzlich steht Steffi nicht nur vor den Scherben ihrer Ehe, sondern völlig überraschend auch noch buchstäblich vor ihrer Mutter Renate und ihrer Tochter Lena. Was machen die drei Frauen „zufällig“ zeitgleich an diesem Ort, obwohl keine von der anderen wissen sollte, dass sie sich dort aufhält? Ein unterhaltsames Abenteuer voller Verwicklungen beginnt …

⇓ Kartenpreise

 

Sonntag, 17. März 2024, 19:30 Uhr

KongressSaal AVALON Hotelpark Königshof
Braunschweiger Straße 21a
38154 Königslutter

DAS GASTHAUS AN DER THEMSE

Kriminalstück von Edgar Wallace

6-köpfiges Ensemble in 12 Rollen

Inszenierung: Jan Bodinus

(Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig)

In London treibt ein Verbrecher sein Unwesen. Der geheimnis­volle „Hai“, so wird er genannt, überfällt Banken und Juweliere und scheut auch nicht vor einem Mord zurück. Ausgestattet mit einer Taucherausrüstung und einer Harpune erschießt er seine Opfer hinterrücks und verschwindet dann in der Kana­lisation der Großstadt. Inspector Wade von der River-Police ist der Einzige, der den Verbrechen des „Hais“ auf der Spur ist, selbst Scotland Yard scheint überfordert. Die Ermittlungen von Wade führen ihn immer wieder in das berüchtigte „Mekka“ der Londoner Unterwelt, das Gasthaus an der Themse.

Erleben Sie aberwitzige Szenen, spannende Action, humorvolle Dialoge und immer mehr Opfer des „Hais“.

⇓ Kartenpreise

 

Sonntag, 28. April 2024, 19:30 Uhr

KongressSaal AVALON Hotelpark Königshof
Braunschweiger Straße 21a
38154 Königslutter

VIER LINKE HÄNDE

Komödie von Pierre Chesnot

mit Eva Habermann und Florian Battermann

(Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig)

Wenn zwei Menschen „zwei linke Hände“ haben, macht das vier linke Hände. Dabei ist mit den Händen der beiden Haupt­personen eigentlich alles in Ordnung – Schwierigkeiten haben Sophie und der äußerst konservative und eigenbrötlerische Junggeselle Bertrand nur, Herz und Verstand in Einklang zu bringen. An ihrem Geburtstag will Sophie ihrem – nach ihrer Meinung nach – tristen Dasein mit Hilfe einer Über­dosis Schlaftabletten und einer gefüllten Badewanne ein Ende setzen. Doch der Plan misslingt gründlich! Schließlich führt das übergelaufene Badewasser sogar dazu, dass die Wohnung des unter ihr lebenden Bertrands überschwemmt wird … und so lernen sich die beiden kennen. Doch schon bald entdecken sie, dass sie zwar nicht miteinander leben können, aber ohne einander auch nicht lange aushalten.

⇓ Kartenpreise


Preise + Abos für Theater

Kartenpreise:
Kategorie 1: 28,00 € für freien Verkauf
Kategorie 2: 26,00 € für freien Verkauf
Kategorie 3: 24,00 € für freien Verkauf

Karten­vorverkauf:
Buch­handlung Kolbe – Sarinas Bücher- und Spieleparadies, Am Markt 17, 38154 Königslutter, Tel. 05353 5264
info@kolbebuch.de

Abonnement-Preise für die vier Theater-Vorstellungen:
Kategorie 1: 80,00 € / für Mitglieder 75,00 €
Kategorie 2: 75,00 € / für Mitglieder 70,00 €
Kategorie 3: 70,00 € / für Mitglieder 65,00 €

Abonnementverkauf:
Geschäftsstelle des Kulturvereins im Museum Mechanischer Musik­instrumente (MMM)


Kabarett

Samstag, 21. Oktober 2023, 19:00 Uhr
APZ-Festsaal, Vor dem Kaiserdom 10
38154 Königslutter

Frederic Hormuth

Im Herbst kommt sein neues Soloprogramm:

War was?

Kartenpreise: 25,00 € / 20,00 €

Karten: im Vorverkauf in der Buchhandlung Kolbe – Sarinas Bücher- und Spieleparadies, Tel. 05353 5264

 

 

Freitag, 10. November 2023, 19:00 Uhr
APZ-Festsaal, Vor dem Kaiserdom 10
38154 Königslutter

Frank Lüdecke

Das Falsche muss nicht immer richtig sein!

Kartenpreise: 25,00 € / 20,00 €

Karten: im Vorverkauf in der Buchhandlung Kolbe – Sarinas Bücher- und Spieleparadies, Tel. 05353 5264

 

 

Samstag, 17. Februar 2024, 19:00 Uhr
APZ-Festsaal, Vor dem Kaiserdom 10
38154 Königslutter

H. G. Butzko

Ach ja!

Wer kennt nicht den Spruch: „Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geliehen“? Aber mal ehrlich, damit war doch nicht gemeint, dass die Blagen das ernst nehmen, die Leihgabe zurückfordern?

Kartenpreise: 25,00 € / 20,00 €

Karten: im Vorverkauf in der Buchhandlung Kolbe – Sarinas Bücher- und Spieleparadies, Tel. 05353 5264


Konzerte

Sonntag, 31. Dezember 2023, 19:00 Uhr
Katholische Kirche St. Mariä Himmel­fahrt, Bahnhof­straße 13
38154 Königslutter

54. Fest­liches Konzert zur Jahres­wende

Sakkoba-Trio

  • Klarinette/Saxophon (Holger Lustermann)
  • Akkordeon (Paul Hottmann)
  • Bass (Henning Jäcke)

Eintritts­preise: Vorverkauf: 12,00 € / Abendkasse 15,00 €

Karten­vorverkauf: Buch­handlung Kolbe – Sarinas Bücher- und Spieleparadies,  38154 Königslutter, Am Markt 17, Tel. 05353 / 5264

Abend­kasse am 31.12.2023 ab 18.30 Uhr


Kultur für Kinder

Samstag, 16. Dezember 2023, 16:00 Uhr (am Adventsmarkt)
Rathaussaal Königslutter, Am Markt 1
38154 Königslutter

Traditionelles Kindersingen zum Advent

mit Steffen Wilhelmi

Steffen Wilhelmi ist Inhaber der Stern Musik­schule Schöningen für Pop und Rock. Er unter­richtet Kinder, Jugend­liche und Erwachsene in den Fächern Schlag­zeug, Klavier, Gitarre und Band. Des weiteren arbeitet er im AWO Psychiatrie­zentrum Königslutter regel­mäßig mit Kindern und Jugend­lichen, leitet Drum Circles an und macht Band-Coaching.

Kartenpreis: Vorverkauf und Tageskasse 5,00 €

Kartenvorverkauf: Buchhandlung Kolbe – Sarinas Bücher- und Spieleparadies,  38154 Königslutter, Am Markt 17, Tel. 05353 / 5264


Autorenlesungen


Kulturfahrten

Samstag, 14. Oktober 2023, 9:00 Uhr

Kultur­fahrt nach Hildesheim

für die Mitglieder und Freunde des Kultur­vereins Königslutter

Die Fahrt muss aus organisatorischen Gründen leider ausfallen !


Kontakt

Wenn Sie noch Wünsche oder Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an:

E-Mail: post@kulturverein-kgsl.de

Hans-Jörg Schwoch(Vor­sitzender)Tel. 05353 3527
Frank Kolbe(stellv. Vorsitzender)Tel. 05353 5265
Britta Edelmann(Geschäfts­führerin)Tel. 05353 918-464

Unser Vorstand

1. Vorsitzender: Hans-Jörg Schwoch

2. Vorsitzender: Frank Kolbe

Geschäftsführung: Britta Edelmann

Beisitzer:
Rosemarie Jakubek
Thomas Julius
Siegfried Wöbbeking