Stellenausschreibungen

Die Stadt Königslutter am Elm und ihre Einrichtungen sind attraktive Arbeitgeber. Wir würden uns freuen, Sie als Kollege*in „bei der Stadt“ begrüßen zu dürfen. Zur Zeit haben wir Bedarf an folgenden Fachkräften (die Links führen jeweils zur Originalausschreibung im PDF-Format):

Informationen gemäß Artikel 13 DSGVO aufgrund der Erhebung personenbezogener Daten (Stand: 01.02.2022)

Mitarbeiter*in für die Ortschaften Rieseberg und Boimstorf

Die Stadt Königslutter am Elm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils eine/n Mitarbeiter*in für die Ortschaften Rieseberg und Boimstorf.

Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter (m/w/d) im Fachbereich Finanzen (Fachgebiet Stadtkasse)

Die Stadt Königslutter am Elm (ca. 16.000 Einwohner*innen) im Landkreis Helmstedt in der Nähe zu den Oberzentren Braunschweig und Wolfsburg sucht für den Fachbereich Finanzen (Fachgebiet Stadtkasse) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine…

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Personal und Organisation

Die Stadt Königslutter am Elm (ca. 16.000 Einwohner*innen) im Landkreis Helmstedt in der Nähe zu den Oberzentren Braunschweig und Wolfsburg sucht für das Fachgebiet Personal und Organisation zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Sachbearbeiter*in (m/w/d)…

Dauerausschreibung Kindertagesstätten

Die Stadt Königslutter am Elm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mehrere pädagogische Fachkräfte (m/w/d) sowie pädagogische Assistenzkräfte (m/w/d) mit einer Arbeitszeit von 20 – 39 Wochenstunden in den Arbeitsbereichen Krippe und…

Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder dem Bundesfreiwilligendienst (BFJ)

Du hast Interesse an einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder dem Bundesfreiwilligendienst (BFJ) hier in unserer Region?

Stellen

Aushilfsraumpfleger/innen m/w/d für die städtischen Dienstgebäude

Dauerausschreibung bei der Stadt Königslutter am Elm

Stellen

Küchenkräfte m/w/d für die städt. Kinder­tageseinrichtungen als Vertretungen, Nebenjob gerne auch für Hausfrauen / Hausmänner / Rentner / Rentnerinnen

Dauerausschreibung der Stadt Königslutter am Elm

Geänderte Öffnungszeiten im Bürgerbüro

Bis einschließlich 3. Juli 2023 ist das Bürgerbüro Montagnachmittag grundsätzlich aufgrund von langfristigem Personalausfall geschlossen.

Leinenzwang während der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit

„Aus gegebenem Anlass werden Hundebesitzer wieder darauf hingewiesen, dass während der allgemeinen Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit (01.04. – 15.07.) die Hunde im Wald und in der übrigen freien Landschaft an der Leine zu führen sind.

Tourismus

Der Kaiserdom ist täglich von 9 – 18 Uhr geöffnet

Der Dom ist von April bis Oktober von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Öffentliche Domführungen finden dann sonn- und feiertags um 14:00 Uhr statt.

 

Erstellt von Carsten Woyde

Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB - Bebauungsplan Groß Steinum Nr. 5 "Försters Wiese" mit örtlicher Bauvorschrift

Bauleitplanung der Stadt Königslutter am Elm - Auslegungsbeschluss gem. § 3 Abs. 2 BauGB Bebauungsplan Groß Steinum Nr. 5 "Försters Wiese" mit örtlicher Bauvorschrift

Versand der Mitteilungen über Kindergarten- und Krippenplätze

Der Versand der Mitteilungen über Kindergarten- und Krippenplätze in der Stadt Königslutter am Elm wird sich voraussichtlich verzögern.

Bekanntmachung Straßenbenennung Baugebiet „Vor der Plantage“

In seiner öffentlichen Sitzung am 08.03.2023 hat der Ortsrat Königslutter die Straßenbenennung für das Baugebiet „Vor der Plantage“ beschlossen.

Die Zufahrtsstraße zwischen der Straße „Fischersteg“ und dem Baugebiet „Vor der Plantage“ sowie die sich…

Bekanntmachung über die Benennung der Straßenzüge im Baugebiet „Ziegenberg“ in Königslutter am Elm

In seiner öffentlichen Sitzung am 15.02.2023 hat der Ortsrat Königslutter die Straßenbenennung für das Baugebiet „Ziegenberg“ beschlossen.

Die Straßen erhalten folgende Namen:

1. Fischersteg

2. Gommernstraße

3. Haidfeld

4. Am Ziegenberg

5.…

Erstellt von Carsten Woyde

Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB i.V.m § 13a BauGB (Bebauungsplan der Innenentwicklung)

Bauleitplanung der Stadt Königslutter am Elm - Auslegungsbeschluss gem. § 3 Abs. 2 BauGB i.V.m § 13 a BauGB (Bebauungsplan der Innenentwicklung) - Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 48 „Erweiterung Stadtzentrum I – Wohnanlage an der Lutter“ zugl. teilw.…

Erstellt von Carsten Woyde

Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB - Bebauungsplan Rieseberg Nr. 4 "Feuerwehrgerätehaus Scheppau"

Bauleitplanung der Stadt Königslutter am Elm - Auslegungsbeschluss gem. § 3 Abs. 2 BauGB Bebauungsplan Rieseberg Nr. 4 "Feuerwehrgerätehaus Scheppau"

Erstellt von Carsten Woyde

Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB - 54. Änderung des Flächennutzungsplanes

Bauleitplanung der Stadt Königslutter am Elm - Auslegungsbeschluss gem. § 3 Abs. 2 BauGB - 54. Änderung des Flächennutzungsplanes