Wandern
Hier finden Sie eine Auswahl an Wanderwegen:
RUNDWANDERWEGE
Elm Rundwanderweg 18 (Steinkuhlen-Rundweg)
Rundweg am Erlebnissteinbruch Hainholz
Länge: 4,5 km, Höhenmeter: 120
Besondere Stationen entlang der Route: Lutterspring (Lutterquelle mit Quellhaus), Erlebnissteinbruch Hainholz
Der Weg ist mit dem Rundwanderweg 20 kombinierbar.
Elm Rundwanderweg 19 (Abt-Fabrizius-Weg)
Rundweg um den Kaiserdom in Königslutter
Länge: 3,5 km, Höhenmeter: 60
Besondere Stationen entlang der Route: Kaiserdom, Museum Mechanischer Musikinstrumente, Kaiser-Lothar-Linde, Lutterspring (Lutterquelle mit Quellhaus), Glockenteich
Elm Rundwanderweg 20 (Bockshorn-Rundweg)
Rundweg um den Bockshornberg (264 m)
Länge: 4,5 km, Höhenmeter: 110
Besondere Stationen entlang der Route: Tiefes Tal mit Baumriese
Der Weg ist mit dem Rundwanderweg 18 kombinierbar.
Elm Rundwanderweg 22 (Kammerholz-Rundweg)
Rundweg am Kammerholz im Elm
Länge: 5,6 km, Höhenmeter: 80
Besondere Stationen entlang der Route: Bornumer Erdfall
Elm Rundwanderweg 23 (Bornumer-Rundweg)
Rundweg ab Parkplatz Elmstraße
Länge: 8,6 km, Höhenmeter: 190
Elmkreisel
4-Tages-Wanderung durch den Elm mit Gepäcktransport/Shuttle
Länge 75 km, Höhenmeter: 1.090
Etappe 1: Schöningen - Schöppenstedt, 22 km, 280 Hm
Etappe 2: Schöppenstedt - Bornum, 21 km, 390 Hm
Etappe 3: Bornum - Warberg, 25 km, 310 Hm
Etappe 4: Burg Warberg - Schöningen - paläon, 7 km, 110 Hm
ZIELWANDERWEGE
Elm Zielwanderweg 01 (Königslutter-Tetzelstein)
Königslutter – Lutterspring – Tetzelstein
Länge: 6,5 km (in eine Richtung), Höhenmeter: 160
Besondere Stationen entlang der Route: Lutterspring (Lutterquelle mit Quellhaus), Tetzelstein mit Waldgaststätte
Elm Zielwanderweg 02 (Königslutter-Reitling)
Königslutter - Drachenberg - Reitlingstal
Länge: 6,5 km (in eine Richtung), Höhenmeter: 190
Besondere Stationen entlang der Route: Kaiserdom, Lutterspring (Lutterquelle mit Quellhaus), Erlebnissteinbruch Hainholz, Drachenberg mit Schutzhütte, Reitlingstal mit Waldgaststätte
Elm Zielwanderweg 03 (Königslutter-Schunterquelle)
Königslutter – Heinrichsruh - Schunterquelle
Länge: 8 km (in eine Richtung), Höhenmeter: 130
Besondere Stationen entlang der Route: Kaiserdom, Museum Mechanischer Musikinstrumente, Heinrichsruh, Schunterquelle mit Quelltöpfen
Elm Zielwanderweg 04 (Bornum - Reitlingstal - Tetzelstein)
Bornum - Diana Ruh - Kreuzquelle - Destedter Grund - Eichengrund - Reitlingstal - Wabebrücke - Tetzelstein
Länge: 9 km, Höhenmeter 320
Weitere Informationen zu Wanderwegen im Naturpark Elm-Lappwald erhalten Sie unter http://www.elm-freizeit.de/
Zudem kann eine App mit Wandertouren im Naturpark Elm-Lappwald kostenfrei heruntergeladen werden unter http://apps.footmap.de/


Die Freizeitkarte "KV-Plan Naturpark Elm/Lappwald" im Maßstab 1:30.000 vom Kommunalverlag Tacken ist zum Preis von 5 Euro im örtlichen Buchhandel erhältlich (ISBN: 978-3-89641-328-4).
Eine weitere Rad- und Wanderkarte mit dem Titel "Braunschweig, Helmstedt mit Naturpark Elm-Lappwald" vom Publicpress-Verlag im Maßstab 1:50.000 ist zum Preis von 8,00 Euro im örtlichen Buchhandel erhältlich (ISBN: 978-3-7473-0462-4).