Radfahren

Hier finden Sie eine Auswahl an Radrouten, welche durch das Stadtgebiet von Königslutter am Elm führen:
TAGESTOUREN
FEMO-Nord Lutterheide
Tagestour, Radrundweg
Länge: 27 km, Schwierigkeit: leicht
Strecke: Königslutter, Rieseberg, Rotenkamp, Ochsendorf, Beienrode, Groß Steinum, Rottorf, Königslutter
FEMO-Süd Lutterspring
Tagestour, Radrundweg
Länge: 10 km, Schwierigkeit: leicht
Strecke: Königslutter, Kaiserdom, Lutterspring, Steinbruch Hainholz, Königslutter
Romanik-Route
Tagestour, Radzielweg
Länge: 35 km, Schwierigkeit: mittel
Strecke: Königslutter, Rottorf, Groß Steinum, Süpplingenburg, Barmke, Mariental, Helmstedt
Kaiserdom-Route
Tagestour, Radrundweg
Länge: 50 km, Schwierigkeit: mittel
Strecke: Schöppenstedt, Ampleben, Lucklum, Destedt, Abbenrode, Königslutter, Drachenberg, Reitlingstal, Tetzelstein, Schöppenstedt
Nordelm-Route
Tagestour, Radrundweg
Länge: 50 km, Schwierigkeit: schwer
Strecke: Schöningen, Hauckhütte, Watzumer Häuschen, Langeleben, Drachenberg, Königslutter, Räbke, Alte Burg Warberg, Schöningen
MEHRTAGESTOUREN
Elmkreisel
2-Tages-Tour, Radrundweg
Länge: 71km, Schwierigkeit: mittel
Strecke: Bornum, Königslutter, Räbke, Schöningen, Schöppenstedt, Kneitlingen, Lucklum, Veltheim, Destedt, Abbenrode, Bornum
Kulturschätze rund um den Elm
3-Tages-Tour, Radrundweg
Länge: 103 km, Schwierigkeit: mittel
Strecke: Braunschweig, Schandelah, Königslutter, Schöningen, Hötensleben, Schöningen, Schöppenstedt, Lucklum, Sickte, Braunschweig
Zwei Flüsse Tour - Schunter und Aller
Mehrtages-Tour, Radrundweg
Länge: 121 km, 750 Höhenmeter, Schwierigkeit: mittelschwer
Strecke: Königslutter, Groß Steinum, Ochsendorf, Glentorf, Hattorf, Detmerode, Wolfsburg, Vorsfelde, Grafhorst, Oebisfelde, Lockstedt, Weferlingen, Walbeck, Beendorf, Helmstedt, Frellstedt, Räbke, Lelm, Königslutter
Im Fluss der Zeit
Mehrtages-Tour, Radrundweg
Länge: 160 km, 1050 Höhenmeter, Schwierigkeit: mittelschwer
Strecke: Braunschweig, Walle, Braunschweig, Wendhausen, Lehre, Hattorf, Ochsendorf, Süpplingenburg, Räbke, Schöningen, Hötensleben, Schöningen, Schöppenstedt, Kneitlingen, Lucklum, Sickte, Braunschweig
Schiffe und Autos
Mehrtages-Tour, Radrundweg
Länge: 192 km, 1020 Höhenmeter, Schwierigkeit: mittelschwer
Strecke: Wolfsburg, Velpke, Oebisfelde, Calvörde, Haldensleben, Hundisburg, Nordgermersleben, Bornstedt, Dreileben, Eilsleben, Ummendorf, Marienborn, Helmstedt, Räbke, Königslutter, Gr. Steinum, Ochsendorf, Hattorf, Wolfsburg
Das Harzvorland entdecken
Mehrtages-Tour, Radrundweg
Länge: 183 km, 1250 Höhenmeter, Schwierigkeit: mittelschwer
Strecke: Wolfenbüttel, Heiningen, Schladen, Wülperode, Osterwieck, Hessen, Westerburg, Jerxheim, Schöningen, Hötensleben, Marienborn, Helmstedt, Räbke, Königslutter, Abbenrode, Schandelah, Braunschweig, Wolfenbüttel
Facettenreiche Landschaft
Mehrtages-Tour, Radrundweg
Länge: 180 km, 1050 Höhenmeter, Schwierigkeit: mittelschwer
Strecke: Braunschweig, Schandelah, Abbenrode, Königslutter, Räbke, Schöningen, Hötensleben, Helmstedt, Walbeck, Oebisfelde, Vorsfelde, Wolfsburg, Fallersleben, Isenbüttel, Meine, Braunschweig
Naturpark Elm-Lappwald
Mehrtages-Tour, Radrundweg
Länge: 105 km, 980 Höhenmeter, Schwierigkeit: mittelschwer
Strecke: Schöningen, Eitzum, Schöppenstedt, Kneitlingen, Erkerode, Lucklum, Destedt, Abbenrode, Königslutter, Räbke, Helmstedt, Marienborn, Sommersdorf, Reinsdorf, Offleben, Hötensleben, Schöningen
Schlösser, Kirchen und Klöster
Mehrtages-Tour, Radrundweg
Länge: 135 km, 980 Höhenmeter, Schwierigkeit: mittelschwer
Strecke: Wolfenbüttel, Braunschweig, Abbenrode, Königslutter, Süpplingenburg, Mariental, Helmstedt, Schöningen, Schöppenstedt, Gr. Denkte, Wolfenbüttel
Natur, Kultur und Grenzgeschichte im Braunschweiger Land
Mehrtages-Tour, Radrundweg
Länge: 303 km, 2000 Höhenmeter, Schwierigkeit: mittel
Strecke: Schöningen, Helmstedt, Oebisfelde, Wolfsburg, Königslutter, Schöppenstedt, Osterwieck, Ilsenburg, Halberstadt, Hessen, Schöningen
Städtepartnerschaftsradweg Braunschweig - Magdeburg
Mehrtages-Tour, Radzielweg
Länge: ca. 110 km, Schwierigkeit: mittel
Strecke: Braunschweig, Königslutter, Helmstedt, Eilsleben, Magdeburg
Weitere Tourenvorschläge und Informationen zu Radwegen im Naturpark Elm-Lappwald erhalten Sie unter http://www.elm-freizeit.de/
Zudem können Radtouren Apps für den Naturpark Elm-Lappwald (Radtouren, Mehrtages-Radtouren und Mountainbike) kostenfrei heruntergeladen werden unter http://apps.footmap.de

Die Tourbücher "Die schönsten Radtouren um Naturpark Elm-Lappwald" und "Die 15 schönsten Mehrtages-Radtouren im Naturpark Elm-Lappwald" sind in den örtlichen Tourist-Informationen und im Buchhandel zum Preis von je 12,90 € erhältlich.