Domkonzerte 2006
Dom-’Bau’-Konzerte im Kaiserdom vom 10. bis 24. September 2006

Hauptattraktion der Stadt Königslutter am Elm ist die Stiftskirche St. Peter und Paul des ehemaligen Benedektinerklosters, genannt „Kaiserdom“. Er ist das größte romanische Kirchenbauwerk Norddeutschlands und lockt jährlich Tausende von Touristen in die an der Romanischen Straße gelegene Stadt. In diesem Jahr beginnen umfangreiche Restaurierungsarbeiten, um die kostbaren Innenausmalungen zu erhalten. Dennoch werden die alljährlich wiederkehrenden Domkonzerte, die in der Musikwelt inzwischen überregionale Bedeutung genießen, stattfinden.
Die Domkonzerte bieten Höhepunkte der klassischen und geistlichen Musik, zu denen Künstler von internationalem Rang verpflichtet werden.
Zu den Gästen zählten bereits Maurice André, Sabine Meyer, Giora Feidman, Edith Mathis, Peter Schreier, Helen Donath, der Thomanerchor Leipzig, die Dresdner Staatskapelle, die Bamberger Sinfoniker, die Münchner Philharmoniker u.v.a.
Das Festival gehört zu den „ältesten“ Festspielen Niedersachsens.

PROGRAMM-ÜBERSICHT
10.9., 17.00 Uhr
Kaiserdom, Eröffnungskonzert: “Freude schöner Götterfunken“ Beethovens 9. Sinfonie, Opernchöre des Staatstheaters und Staatsorchester Braunschweig, Leitung: Gerd Schaller
14.9., 09.00 Uhr
Kinderkonzert „Julius, der Flötenspieler“ sowie um 20.00 Uhr im Kreuzgang „Musica Hispanica ed Italiana“ – südeuropäisches Flair - beides mit dem Blockflöten-Ensemble „Flautando Köln“

15.9., 23.00 Uhr
Kaiserdom, „Barock um Mitternacht“ mit den Dresdner Kapellsolisten und Martin Weller, Trompete

17.9., 15.30 Uhr
Open air im Klostergarten, „Insalata a cappella“. Weltliche und geistliche Musik verschiedener Epochen mit dem Vokalensemble armarcord Leipzig (Ex-Thomaner)

20.9., 20.00 Uhr
Heiteres im Festsaal: „Bosart & MozArt“ mit dem BosArt Trio

24.9.,17.00 Uhr
Kaiserdom, Festliches Abschluss-Konzert: „Aus Anlass…“ Soirées musicales v. Benjamin Britten (30. Todestag), Hornkonzert Es-Dur v. W.A. Mozart (250. Geburtstag) und „Rheinische Sinfonie“ v. Robert Schumann (150. Todestag), Solist: Ivo Gass, Horn Staatsorchester Braunschweig, Leitung: Jonas Alber

INFORMATIONEN:
Verein Domkonzerte Königslutter,
Am Markt 1, 38154 Königslutter
Tel.: 0 53 53 / 912-106 o. -107 o. -129
E-Mail: eurokultour@t-online.de
Eintrittskarten:
Buchhandlung Kolbe
Am Markt 17, 38154 Königslutter
Tel.: 0 53 53 / 52 64