Stadtführungen
ACHTUNG: Wegen der Corona-Pandemie können Stadtführungen bis auf Weiteres leider nicht stattfinden.
Zu empfehlen ist ein Stadtrundgang durch die mittelalterlich geprägte Kleinstadt mit winkligen Straßen und Gassen sowie schönen alten Fachwerkhäusern aus jener Zeit, als das berühmte Ducksteinbier Königslutter zu Wohlstand verholfen hat.
Wer durch ihre Straßen und Gassen schlendert, findet Häuser aller Epochen: vom mittelalterlichen Fachwerk über Barockfassaden und edlem Klassizismus bis hin zu solider Bürgerlichkeit mit einem Hauch von Jugendstil.
Königslutter kennenlernen. Voll Beschaulichkeit, frei von Hast und Eile. Verweilen, Rast machen. All die schönen Seiten empfinden, die Königslutter zu bieten hat.
Stadtführungen unter sachkundiger Leitung sind nach Voranmeldung in der Tourist-Information möglich. Eine Führung dauert zirka eine Stunde. Falls Ihnen dieses Angebot zusagt, teilen Sie uns bitte die genaue Ankunftszeit, die Gruppengröße und eventuell besondere Interessen bezüglich der Führung mit.
Die Kosten betragen
3,00 € pro Person (bis 15 Jahre frei)
mindestens 20 € pro Gruppe
Gruppen ab 20 Personen: 2,50 € pro Person.
Öffentliche Stadtführungen
Von April bis Oktober bieten die Mitglieder der Stadt- und Domführergilde an jedem ersten Samstag im Monat jeweils um 15.30 Uhr eine öffentliche Stadtführung oder eine Erlebnisführung an. Die genauen Termine für das kommende Jahr 2021 werden an dieser Stelle bekannt gegeben.
Die öffentlichen Stadtführungen (Standardführungen) dauern eine Stunde und kosten 3 € pro Person.
Erlebnisführungen mit einer Dauer von 1,5 Stunden kosten 5 € pro Person. Bei der Erlebnisführung „Weizensaft und Ducksteinbier“ werden zusätzlich 2 € für Materialkosten erhoben.
Der Treffpunkt für die Führungen ist die Rathaustreppe. Ausnahme: Die Erlebnisführung „Der luttersche Wasserpfad" beginnt vor dem Dom-Café und endet in der Arndtstraße.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Führungsangebote:
Das gesamte Führungsangebot in der Stadt Königslutter am Elm einschließlich Erlebnisführungen und Kinderangeboten finden Sie in unserem Flyer "Königslutter erleben mit geführten Touren", den Sie sich an dieser Stelle herunterladen können:
Kontakt
Tel.: 05353 / 91 21 29
Fax: 05353 / 91 21 55
E-Mail: touristinformation@koenigslutter.de