Bekanntmachungen
aus Rat und Ausschüssen
Keine Artikel in der Kategorie verfügbar.
Presseinformationen
Aufgrund infektionsschutzrechtlicher Regelungen anlässlich der Corona-Pandemie ist auch im Jahr 2021 das Angebot der Gastronomiebetriebe teilweise aufgehoben oder zumindest erheblich eingeschränkt.
...mehr
Die Praxis Dr. Christina Blome, Westernstraße 31, in Königslutter am Elm bietet beginnend ab dem 10.04.2021 samstags von 10.00 bis 14.00 Uhr, sonntags von 10.00 bis 14.00 Uhr und donnerstags von 14.00 bis 18.00 Uhr Bürgertestungen in ihrer Praxis an.
...mehr
Allgemeinverfügung zum Schutz der Bevölkerung vor der Verbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Landkreises Helmstedt, gültig ab 30.03.2021 bis 18.04.2021.
...mehr
Als ein in sich geschlossenes Teilprojekt im Rahmen der umfassenden Sanierung der Driebeschulsporthalle sollen in Kürze die alten Leuchtmittel gegen moderne LED- Leuchten getauscht werden.
...mehr
der Fachbereich 1 Zentrale Dienste informiert
Keine Artikel in der Kategorie verfügbar.
der Fachbereich 2 Finanzwesen informiert
Keine Artikel in der Kategorie verfügbar.
der Fachbereich 3 Bürgerdienste informiert
In der Zeit vom 20. - 24.04.2021 ist das Schadstoffmobil wieder im Landkreis Helmstedt unterwegs. Alle Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises haben dabei die Möglichkeit, die im Bereich Haushalt und Hobby angefallenen Sonderabfälle kostenlos zum Schadstoffmobil zu bringen. Im Bereich der Stadt Königslutter am Elm ist die Sammlung am Donnerstag, 22.04.2021, in der Zeit von 15:00 - 17:30 Uhr auf dem ehem. Roto-Parkplatz an der Fallersleber Straße vorgesehen.
Darüber hinaus wird am Montag, 19.04.2021, in der Zeit von 11:00 - 14:00 Uhr auf dem Gelände der Kreisstraßenmeisterei erneut ein "Gewerbeabfallsammeltag" durchgeführt.
...mehr
Das Niedersächsische Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) legt die allgemeine Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit für den Zeitraum vom 1. April bis zum 15. Juli fest. Jeder Hund muss während der allgemeinen Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit im Wald und in der übrigen freien Landschaft an der Leine geführt werden. .
Ausnahmen gelten lediglich für Hunde, die zur regelmäßigen Jagdausübung, als Rettungs- oder Hütehunde oder von der Polizei, Bundespolizei oder Zoll eingesetzt werden oder ausgebildete Blindenführhunde sind.
...mehr
der Fachbereich 4 Bauwesen informiert
Als ein in sich geschlossenes Teilprojekt im Rahmen der umfassenden Sanierung der Driebeschulsporthalle sollen in Kürze die alten Leuchtmittel gegen moderne LED- Leuchten getauscht werden.
...mehr
Naturschaugarten-Lokale Agenda 21
Keine Artikel in der Kategorie verfügbar.
das Wahlamt informiert
Keine Artikel in der Kategorie verfügbar.