Platzvergabe – Online Portal zur Kindertagesstätten-Anmeldung
Die Stadt Königslutter am Elm stellt derzeit das Anmeldeverfahren für die Vergabe von Betreuungsplätzen in den städtischen Kindertagesstätten (Kita) um.
Damit verbunden erfolgt die Vergabe der Plätze in diesem Jahr erst im März. Eltern und Sorgeberechtigte werden um Geduld gebeten.
Der Rechtsanspruch und der gestiegene Wunsch nach einem Betreuungsangebot in den Kindertagesstätten stellt die Stadt Königslutter am Elm vor große Herausforderungen. Neben der zeitlichen Erweiterung von Betreuungszeiten in einzelnen Einrichtungen, der Schaffung zusätzlicher Plätze in vorhandenen Kindertagesstätten und der Planung von zusätzlichen Einrichtungen, werden verwaltungsseitig auch die Abläufe im Hinblick auf das Anmeldeverfahren optimiert. So haben die Eltern und Sorgeberechtigten bald die Möglichkeit ihre Kinder über ein Onlinemeldeverfahren für die städtischen Einrichtungen anzumelden. Die Einrichtung des „Kita-Portals“, das dieses ermöglicht, benötigt noch ein wenig Zeit.
In Vorbereitung darauf wird derzeit das Anmeldeverfahren umgestellt. Bisher lief die Anmeldung in Papierform und persönlich in jeder Kindertagesstätte oder im Rathaus. Verbunden mit der Online-Anmeldung wird die Stadt Königslutter am Elm künftig die Kita-Plätze, in enger Abstimmung mit den Leiter/innen der Einrichtungen, zentral vergeben.
Da aktuell die vorhandenen Plätze leider nicht ausreichen, um alle Wünsche nach einer Betreuung in einer Kindertagesstätte erfüllen zu können, wird die Vergabe der Plätze zukünftig nach Prioritäten erfolgen. Die Kriterien setzen sich unter anderem aus dem tatsächlich notwendigen Betreuungsbedarf, der familiären Situation und einem bestehenden Förderbedarf des Kindes zusammen. Durch eine zentrale Vergabe können alle Familien gleichermaßen in die Bewertung dieser Kriterien einbezogen werden. Darüber hinaus werden durch die zentrale Erfassung der Daten die Wünsche der Eltern transparenter gestaltet und es ist möglich einen Gesamtüberblick über den tatsächlichen Bedarf zu bekommen.
Durch diese Umstrukturierung der Zuständigkeiten werden in diesem Jahr die Plätze nicht wie gewohnt im Februar vergeben, sondern erst im März. Die Stadt Königslutter am Elm bittet daher alle Eltern und Sorgeberechtigten, die ihre Kinder in den städtischen Kitas angemeldet haben, um Geduld.