Archivsuche
Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht [71 - 80 von 239]

Zu Beginn des neuen Jahres hat die Stadt Königslutter am Elm eine neue Gleichstellungsbeauftragte.
...mehr

Man könnte es "Sighthearing" nennen – in Anlehnung an den englischen Begriff Sightseeing: Die Sehenswürdigkeiten in Königslutter lassen sich künftig auf einem akustischen Stadtspaziergang erleben.
...mehr
Von der Lutterquelle bis zum Bahnhof, aus den Dörfern bis zum Markt: Wie sieht Königslutter in Zukunft aus? Was kann aus Königslutter werden? Die Stadt arbeitet an ihrem Zukunftskonzept.
...mehr
Bürgermeister Alexander Hoppe teilt mit, dass der Verwaltungsausschuss der Beschlussempfehlung der Verwaltung mehrheitlich gefolgt ist und folgenden Beschluss fasst hat:
...mehr
Nach Übernahme der Abwasserbeseitigungspflicht auf dem Gebiet der Stadt Königslutter am Elm zum 01.01.2016 durch die Wolfsburger Entwässerungsbetriebe (WEB) konnte die Schmutzwassergebühr seit 2017 von 4,27 €/m³ auf 4,12 €/m³ gesenkt werden.
...mehr
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
sehr geehrte Damen und Herren,
wenn in der Innenstadt wieder die Adventsbeleuchtung die Straßen und den Marktplatz schmückt und in den Ortschaften die Weihnachtsbäume pünktlich zum ersten Advent im Lichterglanz erstrahlen, beginnt die Vorweihnachtszeit. Das Jahr neigt sich aber auch dem Ende zu. Für mich ist es die Zeit, auf das vergangene Jahr zurück, aber vor allem auch nach vorn zu blicken:
...mehr
Man muss auch einmal ungewöhnliche Wege gehen, wenn es darum geht, die Vorvermarktungsqoute von 40 % zu erreichen und die Bürgerinnen und Bürger über die exklusiven Vorbestellmöglichkeiten zu informieren, einen Internet -Anschluss mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1 GB/s zu erhalten, waren sich Marius Kolbeck vom Vodafone Glasfaserbüro aus Königslutter und Frank Stieghan, der das Projekt Glasfaserausbau für die Stadt Königslutter am Elm koordiniert, einig.
...mehr
Planfeststellungsverfahren nach dem Bundesfernstraßengesetz
Neubau der PWC-Anlage Suer im Zuge der A 2 von Betr.-151,490 bis 152,488 in Fahrtrichtung Hannover einschließlich landschaftspflegerischer Kompensationsmaßnahmen in den Gemarkungen Boimstorf und Rieseberg
...mehr
Das Ausbaugebiet (Cluster) Königslutter, zu dem auch die Gemeinde Lehre gehört, hat als Erstes von den vier Clustern im Kreisgebiet die erforderliche Vorvermarktungsqoute von 40 % erreicht.
...mehr
Von der Lutterquelle bis zum Bahnhof, aus den Dörfern bis zum Markt: Wie sieht Königslutter in Zukunft aus? Was kann aus Königslutter werden? Die Stadt arbeitet an ihrem Zukunftskonzept.
...mehr