Archivsuche
Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht [41 - 50 von 239]
Im Rahmen der Corona-Krise hat das Land als eine der ersten Maßnahmen per 16. März zunächst bis zum 18. April 2020 den Betrieb von Kindertagesstätten untersagt. Zu den Kosten gab es keine Vorgabe. Grundsätzlich besteht jedoch kein Anspruch auf die Erstattung der Beiträge.
...mehr
Liebe Mitbürgerinnen,
liebe Mitbürger,
wir erleben derzeit eine Situation, die wir uns zu Beginn des Jahres nicht haben vorstellen können. Viele Geschäfte, Läden, Unternehmen und auch die Rathäuser sind grundsätzlich geschlossen. Die üblichen Tages- und Arbeitsabläufe sind durcheinander geschüttelt. Entwicklungen, die nicht nur bei uns, sondern kreis- oder landesweit zu finden sind.
...mehr
Pistorius: „Wir wollen dem enormen Informationsbedarf der Menschen in unserem Land gut, verständlich und transparent gerecht werden"
Die Niedersächsische Landesregierung stellt für Fragen der Bürgerinnen und Bürger ab sofort von montags bis freitags von 8 Uhr bis 22 Uhr eine neue, zentrale Hotline zur Verfügung. Die Hotline ist unter der folgenden Telefonnummer erreichbar:
...mehr
Der Landkreis Helmstedt hat heute die nachstehende Allgemeinverfügung im Amtsblatt veröffentlicht:
...mehr
Die Geschäftsführung der Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen hat vorab darüber informiert , dass heute die beiliegende Presseinformation veröffentlicht wird.
...mehr
Aus aktuellem Anlass entfallen die Sprechstunden mit Herrn Bürgermeister Hoppe im März und April 2020!
Aufgrund der aktuellen Entwicklung und Empfehlungen hinsichtlich der Ausbreitung des Corona-Virus wird das am 12.04.2020 geplante Osterfeuer in der Kernstadt-Königslutter am Elm abgesagt.
Das Abladen von Baum-und Strauchschnitt auf dem Osterfeuerplatz ist damit auch untersagt.
Nach der Entscheidung der Landesregierung sind ab kommenden Montag , 16.03.2020, Schulen und Kindertagesstätten geschlossen. Notgruppen werden für einzelne Berufsgruppen eingerichtet.
...mehr
Nach 45 Jahren im öffentlichen Dienst wurde der Kassenverwalter und Kassenleiter der Stadt Königslutter am Elm, Joachim Sievers, in den Ruhestand verabschiedet.
...mehr
Anfang des Jahres 2020 war es soweit. 220 Atemschutzgeräteträger aller Ortsfeuerwehren der Stadt Königslutter am Elm haben eine neue Einsatzbekleidung erhalten.
...mehr