Archivsuche
Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht [101 - 110 von 239]
Im Nachgang zur Bürgerinformationsveranstaltung am 04.05.2017 in Sunstedt wird die Präsentation zur Erhebung von Straßenausbaubeiträgen veröffentlicht.
...mehr
Bürgermeister Alexander Hoppe hat gemeinsam mit Thorsten Ehlers vom Fachbereich Bürgerdienste Ernennungs- und Dankesurkunden an mehrere Feuerwehrführungskräfte ausgehändigt.
...mehr
Im Zuge der laufenden Fahrbahnarbeiten auf der B 1 und der L 290 zwischen Königslutter und Sunstedt beginnen am Freitag, 31. März, Arbeiten an den Entwässerungsanlagen auf der Helmstedter Straße (B 1) in Königslutter. Der Verkehr wird mit einer Baustellenampel einstreifig am Baubereich vorbei geführt. Hierauf wies die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr am Donnerstag in Wolfenbüttel hin.
...mehr
Am 22.03.2017 findet international der Weltwassertag statt. In diesem Jahr steht der Weltwassertag unter dem gemeinsamen Leitthema "Wasser und Abwasser. Ziel ist es, auf die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage für die Menschheit aufmerksam zu machen.
...mehr
Rund um das Thema Pflege klärt Pflegeberaterin Christiane Woitylak vom
Pflegestützpunkt des Landkreises Helmstedt während ihrer nächsten Sprechstunde
in Königslutter, AWO-Seniorenbegegnungsstätte, Braunschweiger Str. 34,
Königslutter auf.
...mehr
Nachfolgend die Pressemitteilung über den Ausbau der Straße Stobenberg in Königslutter am Elm.
...mehr
Die Beratungskampagne "clever heizen!" geht im Landkreis Helmstedt in die Verlängerung.
Bis Ende Februar haben Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern die Möglichkeit, ihre
Heizungsanlagen von einem neutralen Energieberater zu Hause untersuchen zu lassen.
...mehr
Nachdem im November 2016 der erste Fall von Vogelgrippe (Aviäre Influenza) in Niedersachsen festgestellt wurde, folgte die Anordnung der Aufstallung von Geflügel auch für das Gebiet des Landkreises Helmstedt zunächst befristet bis zum 31.01.2017.
...mehr

Im Beisein von Königslutters Bürgermeister Alexander Hoppe schlossen die Haupt- und Realschule Königslutter und das Helmstedter Gymnasium am Bötschenberg einen Kooperationsvertrag. Ziel ist es, die Schüler der Realschule noch besser auf das Gymnasium vorzubereiten und den Übergang nach der 10. Klasse möglichst reibungslos zu gestalten.
...mehr
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
sehr geehrte Damen und Herren,
ein Jahr mit besonderen Ereignissen für Politik und Verwaltung geht zu Ende. Bei den Kommunalwahlen am 11.September 2016 wurden der Stadtrat sowie die Ortsräte neu gewählt und haben sich im November konstituiert.
...mehr