Archivsuche
Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht [91 - 100 von 239]
Die aktuelle Diskussion auf Landesebene zur Beitragsfreiheit in Kindergärten haben die Samtgemeindebürgermeister Gero Janze (Grasleben) und Rüdiger Fricke (Velpke), sowie die Bürgermeister Andreas Busch (Lehre) und Alexander Hoppe (Königslutter am Elm) und Landrat Gerhard Radeck (Landkreis Helmstedt) zum Anlass genommen, das derzeitige Verhandlungsergebis im Rahmen einer Pressekonferenz kritisch aus Sicht der Kommunen zu analysieren.
...mehr
Kurz vor Weihnachten ist bei der Stadtverwaltung Königslutter noch positive Post eingetroffen.
...mehr
Die Stadt Königslutter am Elm nimmt am Förderprogramm für Langzeitarbeitslose teil; 2 Projekte in der Grünflächenpflege gestartet.
...mehr
Bürgermeister Hoppe sieht bei dem derzeit in den politischen Gremien diskutierten städtebaulichen Entwurf Zollplatz noch einige offene Fragen, die vorrangig geklärt werden müssen, um eine Entscheidung treffen zu können.
...mehr
Mit einer Segelausstellung der besonderen Art und einem bunten Rahmenprogramm wollen sich die verschiedenen Gruppen, die sich in Königslutter am Elm für die Unterstützung der Geflüchteten engagieren, am Samstag, den 30. September 2017, auf dem Marktplatz in Königslutter am Elm präsentieren und über ihre Arbeit informieren.
...mehr

Das Deutsche Kinderhilfswerk hat über die Vergabe der Mittel aus der Fanta Spielplatzinitiative entschieden. Die Stadt Königslutter am Elm erhält einen Betrag von 1000 Euro für den Spielplatz Bornumer Weg.
...mehr
Die Niedersächsische Landesregierung stellt nun 50 Millionen Euro für Hochwassergeschädigte und kommunale Infrastruktur bereit. Die Soforthilfe soll akute Notlagen bei der Unterkunft oder der Wiederbeschaffung von Hausrat finanziell überbrücken.
Der Landkreis Helmstedt ist für die Bewilligung von Soforthilfen zuständig und nimmt ab sofort Anträge entgegen. Anträge auf Gewährung von Soforthilfe können bis zum 15.11.2017 gestellt werden.
...mehr
Königslutter am Elm – Die Stadt hat sich mit dem Spielplatz Bornumer Weg in Königslutter am Elm bei der Fanta Spielplatzinitiative 2017 beworben und kürzlich die Zusage erhalten, dass das Projekt förderfähig ist und an der Online-Abstimmung teilnimmt.
...mehr
Ein TV-Bericht des NDR-Magazins Panorama vom Dienstagabend unterstellt eine Gesundheitsgefährdung durch Schwermetallbelastung am geplanten Fachmarktzentrum am Fischersteg in Königslutter am Elm.
Dazu nimmt der Landkreis Helmstedt als zuständige Baugenehmigungs- und
Bauaufsichtsbehörde wie folgt Stellung:
...mehr