Kulturverein Königslutter e. V.
Die Übersicht auf dieser Seite wird laufend ergänzt – schauen Sie doch einfach einmal wieder vorbei.
Stand: 07.03.2025
Unser Veranstaltungs-Programm für die kommende Saison:
Programm 2024 / 2025 (244 KB)
Mitglied werden im Kulturverein Königslutter e.V.
Ihre Vorteile:
- Förderung des Theaters und anderer kultureller Veranstaltungen in Königslutter
- Ermäßigung bei unseren Veranstaltungen
- 3,00 € Ermäßigung bei einem Theaterbesuch bei unserem Kooperationspartner Komödie am Altstadtmarkt in Braunschweig
Satzung des Kulturvereins (96 KB)
Beitrittserklärung zum Kulturverein mit SEPA-Mandat (136 KB)
SEPA-Lastschriftmandat für Mitglieder (32 KB)
SEPA-Lastschriftmandat für Abonnenten (32 KB)
Wir sind auch auf:
Facebook Kulturverein Königslutter
Unsere Veranstaltungen der Saison 2024 / 2025
Theater
Sonntag, 18. Mai 2025, 19:30 Uhr
KongressSaal AVALON Hotelpark Königshof
Braunschweiger Straße 21a
38154 Königslutter
REIZENDE WÄSCHE
Komödie von von Michele Riml
Inszenierung: Oliver Geilhardt
mit Falk-Willy Wild, Tanja Schumann und Benedikt P. J. Sommer
(Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig)
Im Gepäck den „Ratgeber für Dummies“ checken Alice und Henry Lane in ein Nobelhotel ein, mit der Mission, ihre 25-jährige Ehe aufzufrischen. Der Alltag hat die Romantik verschlungen. Aus Verzweiflung hat Alice entschieden, dass sie entweder diese letzte große Anstrengung unternehmen, um ihre Ehe zu retten, oder sie lassen sich scheiden. Können sie all die wilden Vorschläge annehmen, die Alice immer wieder aus ihrem magischen Eherettungshandbuch herauszaubert ? Doch statt verführerischer Dessous wird erst einmal Schmutzwäsche gewaschen: Gegenseitige Schuldzuweisungen und Missverständnisse aller Art gefährden das Beziehungs-Comeback.
⇓ Zu den Kartenpreisen
Preise + Abos für Theater
Kartenpreise:
Kategorie 1: 28,00 € für freien Verkauf
Kategorie 2: 26,00 € für freien Verkauf
Kategorie 3: 24,00 € für freien Verkauf
Kartenvorverkauf:
Buchhandlung Kolbe – Sarinas Bücher- und Spieleparadies, Am Markt 17, 38154 Königslutter, Tel. 05353 5264
info@kolbebuch.de
Abonnement-Preise für die vier Theater-Vorstellungen:
Kategorie 1: 80,00 € / für Mitglieder 75,00 €
Kategorie 2: 75,00 € / für Mitglieder 70,00 €
Kategorie 3: 70,00 € / für Mitglieder 65,00 €
Abonnementverkauf:
Geschäftsstelle des Kulturvereins im Museum Mechanischer Musikinstrumente (MMM)
Kabarett
Samstag, 15. März 2025, 19:00 Uhr
APZ-Festsaal, Vor dem Kaiserdom 10
38154 Königslutter
Lutz v. Rosenberg-Lipinsky
„KEINE BEWEGUNG!“ Ein satirisches Workout
Wie wenig hat sich in Deutschland bewegt in den letzten Jahrzehnten: Ob Energie, Digitalisierung, Klima, Bildung, Mobilität – wir blockieren uns selbst. Sitzen aus. Warten ab. Wir sind eine Stagnation. Wir sind das Volk der Sitzer und Lenker.
Dabei brauchen wir Bewegung – und nicht nur eine. Es ist Zeit für ein Kabarett – Programm, das dazu aufruft. Stand Up. For your right. To Party. Dafür lohnt es sich, aufzustehen. Und nicht nur morgens.
„Keine Bewegung!“
Lutz von Rosenberg Lipinsky ist beweglich, körperlich und geistig, denn er entstammt einer Flüchtlingsfamilie. Seit 30 Jahren ist „der lustigste Seelsorger Deutschlands“ mittlerweile auf Tournee und beobachtet, kritisiert, parodiert und beschreibt den Zu-Stand unseres Landes.
… das ist Empowerment mit unterhaltsamen Mitteln.
In seinem 13. Solo zieht er uns nun den Boden unter den Füßen weg. Natürlich nur, um uns zum Laufen zu bringen. Damit es endlich vorwärts geht mit uns.
Kartenpreise: 25,00 € / 20,00 €
Karten: im Vorverkauf in der Buchhandlung Kolbe – Sarinas Bücher- und Spieleparadies, Tel. 05353 5264
Samstag, 3. Mai 2025, 19:00 Uhr
APZ-Festsaal, Vor dem Kaiserdom 10
38154 Königslutter
Matthias Jung
„Chill mal, am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig“
Wer hat Teenager in der Pubertät? Wer war selbst mal Teenager in der Pubertät? Und wer ist der Meinung, dass sich der Mann immer noch in der Pubertät befindet?
Der ist richtig im neuen Programm von Matthias Jung – Deutschlands lustigstem Jugendexperten und SPIEGEL Bestseller Autor von „Chill mal – am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig!“
Wer Kinder in der Pubertät hat, der kennt die hitzigen Diskussionen über Schule, unaufgeräumte Zimmer und Helfen im Haushalt. Der weiß auch, WhatsApp ist überlebenswichtig – und Hygiene oft überschätzt. Jedenfalls aus der Sicht der Teenager.
Unsere Kinder leben LAUT und wir haben oft nicht die LEISESTE Ahnung wie sie so ticken. Auf einmal sind wir peinlich, gemein und einfach nur nervig. Das gehört zum Abnabelungsprozess dazu.
Matthias weiß: Als Eltern muss man lernen, loszulassen. Am liebsten die Kreditkarte.
Also keine Sorge: Diplom Pädagoge, Autor und Pubertätsexperte Matthias Jung kommt mit seinem Programm den Erwachsenen und Eltern zur Hilfe. Er liefert Antworten auf Fragen, die Eltern bewegen. Eine einzigartige Mischung aus Sachverstand und Humor, faktenreich und äußerst unterhaltsam. Der lustigste Gedulds-Leidfaden: Nah am Alltag! Nah an den Eltern! Nah am Abenteuer Pubertät!
Kartenpreise: 25,00 € / 20,00 €
Karten: im Vorverkauf in der Buchhandlung Kolbe – Sarinas Bücher- und Spieleparadies, Tel. 05353 5264
Konzerte
Kultur für Kinder
Mittwoch, 21. Mai 2025, 9:15 und 10:30 Uhr
Rathaussaal Königslutter, Am Markt 1
38154 Königslutter
Nulli und Priesemut – Übung macht den Meister
wolfsburger figurentheater compagnie
Eine möhrenknackige Geschichte nach dem Bilderbuch von Matthias Sodtke
für kleine MeisterInnen ab 4 Jahren
Hase Nulli und Frosch Priesemut sind die dicksten Freunde. Die Zwei wohnen in Lieselottes wundervoll gepflegtem Kleingarten.
An einem schönen Spätsommertag kommt die Möhrenspezialistin Lieselotte, um ihre Möhren zu ernten.
Hier macht Lieselotte so schnell niemand was vor – außer Hase Nulli. Der weiß nämlich noch besser Bescheid in Sachen Möhren. So ist das eben mit heiß geliebten Lieblingsspeisen.
Aber was macht ein Hase, wenn zum Frühstück keine Möhren mehr im Haus sind? Da heißt es Ohren hoch und ran an die Rübenernte! Sein Freund Priesemut will natürlich helfen. Ob das Rübenziehen wirklich so leicht ist, wie Priesemut sich das vorstellt?
Wie die Rüben aus der Erde kommen, Nulli und Priesemut darüber in Streit geraten, sich wieder vertragen, Lieselotte ihre dickste Rübe erntet und ob „Übung wirklich den Meister macht“, erzählt diese Inszenierung.
Die Geschichte von Nulli und Priesemut zeigt kindgerecht den freundschaftlichen Umgang mit Eigenarten, Vorlieben und Unterschiedlichkeiten auf und ist pfiffig erzählt.
Dauer: 45 Minuten
Spielerin: Andrea Haupt
Regie: Elke Schmidt
Ausstattung: Christian Schweiger, Elke Schmidt
Copyright: Matthias Sodtke
Spielform: Tischfiguren und Schauspiel
Kartenpreis: 7,00 €
Karten über Rosemarie Jakubek, Tel. 0176 43205575
Autorenlesungen
Autorenlesungen
Kulturfahrten
Kulturfahrten
Kontakt
Wenn Sie noch Wünsche oder Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an:
E-Mail: post@kulturverein-kgsl.de
Hans-Jörg Schwoch | (Vorsitzender) | Tel. 05353 3527 |
Frank Kolbe | (stellv. Vorsitzender) | Tel. 05353 5265 |
Britta Edelmann | (Geschäftsführerin) | Tel. 05353 918-464 |